Dieser interessante und seltene Coles RT2000 wird von De Bruyn Watersport Service aus Weesp (NL) zum Heben von Booten eingesetzt.
Es handelt sich um einen Gittermastkran auf Raupenfahrgestell. Das Raupenfahrgestell wird nur zum Umsetzen des Krans auf der Baustelle eingesetzt, während Kranbetrieb muss der Kran abgestützt sein. Verfahren mit Last ist nicht möglich.
Der Raupenkran hat eine maximale Tragfühigkeit von 70 Tonnen. Am Oberwagen sind um die 20 Tonnen Gegengewicht montiert.
Die Abstützbasis meßt 5,45 x 6,6 Meter.
Dieser Raupenkran wurde im Coles-Werk in Duisburg (DE) gebaut und viele Komponenten aus Deutschland sind verbaut, nur der Drehkranz kommt aus England.
Der Kran wird von einem Deutz-Dieselmotor angetrieben. Die Stützen vor dem Unterwagen dienen nur für bessere Stabilität wenn der Ausleger aufgerichtet wird. Diese Stützen können auch an der anderen Seite des Unterwagens montiert werden.
Dieser Kran ist mit zwei Hubwinden und eine Verstellwinde für den Hauptausleger ausgestattet.
Der Hauptausleger hat eine maximale Länge von 45 Metern und kann mit einer optionalen Spitze von 15 Metern verlängert werden. Ein sehr schöner Kran, der immer noch im Einsatz ist!