Dieser interessante Kato KS-1300SL ist von Tiong Woon aus Singapur (SG) und stand kurz entlang der Straße bei einer Baustelle geparkt. Es handelt sich um einen 130-Tonnen-Mobilkran auf einem 5-Achs-Fahrgestell.
Der 5-Achs-Unterwagen wird von einem Mercedes-Benz OM 502 LA, einem 15,9-Liter 8-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 390 kW (522 PS), angetrieben. Die Achsen 1, 2, 4 und 5 werden angetrieben, alle Achsen sind lenkbar. Der Unterwagen ist mit einer Kabine für einen Person ausgestattet.
Der Kran ist 14,57 Meter lang, 3 Meter breit und 4 Meter hoch. Im Transportzustand werden beide Lasthaken auf dem Deck des Unterwagens gelagert.
Die Abstütsbasis meßt 8,52 x 8,4 Meter. Es ist auch möglich um die Stützen auf eine Breit von 7,4, 6,4, 5,4, 4,4 oder 3,4 Meter Breite auszufahren. Der Kran hat für jede Breite eine Traglasttabelle.
Der Oberwagen wird von einem Mitsubishi 6D16-TLE2A, einem 7,54-Liter 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 140 kW (188 PS), angetrieben. Der Dieselmotor treibt insgesamt drei Hydraulikpumpen an.
Der Ballast hat ein Gesamtgewicht von 15,8 Tonnen und wird im Transportzustand auf dem Unterwagen abgesetzt.
Im Kranbetrieb werden die 15,8 Tonnen Ballast am Oberwagen montiert und hat dann einen Drehkreis von 4,1 Metern. Der Kran ist mit zwei 8-Tonnen-Hubwinden mit jewels 20 mm Hubseil ausgestattet. Bei diesem Kran sind beide Hubwinden im Einsatz.
Der Kran hat einen sechs-teiligen Hauptausleger mit einer Basislänge von 11,8 Metern und fahrt fünf Mal bis maximal 52 Metern aus. Optional kann der Hauptausleger mit einer 9,2 - 26,6 Meter lange Teleskopspitze verlängert werden. Die Spitze lässt sich hydraulisch in einem Winkel zwischen 2 und 60 Grad gegenüber dem Hauptausleger verstellen.
Ein sehr besonderer und schöner Kran von Tiong Woon!