Dieser wunderschöne Kobelco CKS800 gehört ZAP Piling aus Singapur (SG). Der Raupenkran wird üblicherweise als Hilfskran für Drehbohranlagen eingesetzt. Es handelt sich um einen 80-Tonnen-Raupenkran aus dem Baujahr 2021.
Der Kran wird von einem Hino J08E-VM angetrieben, einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 213 kW (285 PS). Der Dieselmotor treibt drei Hydraulikpumpen an.
Der Unterwagen ist 6,28 Meter lang und 5,13 Meter breit. Für den Straßentransport kann die Breite auf 3,5 Meter reduziert werden. Die Ketten sind 0,8 Meter breit.
Am Unterwagen sind insgesamt 6,5 Tonnen Zentralballast montiert. Ein 3,25-Tonnen-Block pro Seite.
Der Kran ist mit zwei 8-Tonnen-Hubwinden mit 22-mm-Hubseil ausgestattet.
Der Oberwagen ist mit ein fünfteiliger Gegengewicht mit einem Gesamtgewicht von 27,2 Tonnen ausgestattet. Der Ballast hat einen Wendekreis von 4,3 Metern.
Der Hauptausleger hat eine Basislänge von 9,1 Metern und kann in 3,05-Meter-Schritten auf maximal 54,9 Metern verlängert werden.
Wie gewohnt waren beide Hubwinden im Einsatz. Optional kann am Hauptausleger ein fester Hilfsausleger mit einer Mindestlänge von 6,1 Metern und einer Maximallänge von 18,3 Metern montiert werden.
Dieser Kran wurde mit einem 30,5 Meter langen Hauptausleger gebaut. In dieser Konfiguration kann der Kran maximal 33 Tonnen bei 6,8 Metern Ausladung bzw. 5,7 Tonnen bei 27,7 Metern Ausladung heben. Ein wunderschöner Kran von ZAP Piling!