Heben von einem Hammer durch Bok Seng und Peck Tiong Choon

An einem frühen Vormittag wartet der Liebherr LTM 1500-8.1 von Bok Seng aus Singapur (SG) auf einem kleinen Hafengelände.

Der zweite Kran für den Tag ist dieser schöne Liebherr LTM 1750-9.1 von Peck Tiong Choon.

Beide Krane sollten an diesem Tag zum Heben eines schweren Hydraulikhammers aus dem Lagerplatz auf ein Ponton eingesetzt werden. Das hört sich doch nach einem schönen Tag an!

Ein Moment später sind beide Krane auf dem Lagerplatz aufgebaut.

Der LTM 1500-8.1 ist hier mit 105 Tonnen Ballast aufgebaut und hat den Hauptausleger auf eine Länge von 26,5 Metern ausgefahren.

Der LTM 1750-9.1 ist hier mit 114 Tonnen Ballast aufgebaut und hat den Hauptausleger auf eine Länge von 32,7 Metern ausgefahren.

Dieser Hydraulikhammer, ein Menck MHU1900S, wiegt 160 Tonnen und musste hier kurz angehoben werden um auf einen SPMT geladen zu werden.

Für den internen Transport des Hammers wurden insgesamt zwölf Achsen SPMT von Scheuerle verwendet. Die zwei sechs-Achs-Modulen werden von einer Scheuerle Z350DA Antriebseinheit mit einer Leistung von 350 kW angetrieben.

Einige Momente später ist der LTM 1500-8.1 zum Kai umgesetzt worden. Der Kran ist dieses Mal mit 135 Tonnen Ballast aufgebaut.

Weil der Hammer nun bei einer größeren Ausladung gehoben werden sollte musste auch der LTM 1750-9.1 in einer schwereren Konfiguration aufgebaut werden, die YSL Abspannung wird gerade ausgeklappt.

Der SPMT wird zwischen den Kranen geparkt.

Die Abstützbasis meßt 12 x 12 Meter, der Kran ist hier auf Abstützplatten von Bok Seng aufgebaut. Hier ist der LTM 1750-9.1 mit dem maximalen Ballast von 204 Tonnen aufgebaut.

Die Länge des Hauptauslegers bleibt unverändert auf 32,7 Metern, aber dieses Mal mit Abspannung.

Die Krane sind aufgebaut und der Hammer ist angeschlagen. Der LTM 1500-8.1 hat der Hauptausleger nun auf 31,7 Metern ausgefahren, hier ist die YSL Abspannung nun auch im Betrieb.

Der Hammer mit einem Gewicht von 160 Tonnen hängt in den Kranen und soll auf ein Ponton hinter den Kranen abgesetzt werden. Der LTM 1500-8.1 hebt den Hammer bei einer Ausladung von 9 Metern, der LTM 1750-9.1 bei einer Ausladung von 14 Metern.

Relativ schnell ist der Hammer zwischen den Kranen durchgeschwenkt.

Dann vergrößern die Krane die Ausladung; der LTM 1500-8.1 bis 16 Metern und der LTM 1750 bis 18 Metern.

Der Hammer ist schnell und sicher auf dem Ponton geladen. Die Krane können wieder abrüsten und auf die nächste Baustelle!

Zurück zum Kraneinsätze Menü