Zwei große Mobilkrane von Peck Tiong Choon aus Singapur (SG) werden für die Montage eines schweren Segments zum Ausbau des U-Bahn-Netzes im Osten von Singapur aufgebaut. Es handelt sich um den Liebherr LTM 1750-9.1 und einen neuen Liebherr LTM 1500-8.1.
Es ist der erste schwere Einsatz für den Liebherr LTM 1500-8.1, hier wird der Kran noch aufgebaut.
Die Abstützbasis des LTM 1500-8.1 misst 10 x 9,6 Meter. Der Kran wird hier mit 135 Tonnen Ballast aufgebaut.
Die Abstützbasis des LTM 1750-9.1 misst 12 x 12 Meter.
Der vierteilige Hauptausleger hat eine Basislänge von 16,3 Metern und fährt dreimal teleskopisch bis zu einer maximalen Länge von 52 Metern aus. Hier ist der Hauptausleger auf eine Länge von 27,2 Metern ausgefahren.
Der LTM 1750-9.1 wurde mit einem Ballast von 144 Tonnen aufgebaut.
Beide Krane sind aufgebaut und das Segment wird angeschlagen. Der LTM 1500-8.1 hat den Hauptausleger auf eine Länge von 26,5 Metern ausgefahren. Das Segment befand sich bereits auf der Baustelle.
Das Segment mit einem Gewicht von 198 Tonnen hängt in den Kranen. Jeder Kran hebt die Hälfte des Gewichts. Da der Auftraggeber einen Sicherheitsfaktor von mindestens 1,25 auf das Gewicht des Segments verlangt, müssen beide Krane so konfiguriert sein, dass sie jeweils ca. 130 Tonnen heben können.
Relativ schnell ist das Segment über den Lagern positioniert. Mit dieser Last erreicht der LTM 1500-8.1 maximal 10 Meter Ausladung und der LTM 1750-9.1 maximal 16 Meter.
Peck Tiong Choon sollte für dieses Projekt mehrere solcher Segmente montieren. Die Hebearbeiten werden stets nachts ausgeführt, außerhalb des Fahrplans der bestehenden U-Bahn-Linie im Hintergrund.
Der LTM 1500-8.1 hat die YSL-Abspannung noch nicht am Kran montiert, was die Hubleistung des Krans in dieser Konfiguration verbessern würde.
Relativ schnell, aber sehr professionell und sicher, wurde das Segment auf die Lager gesetzt. Ein sehr eindrucksvoller Hebeeinsatz, ausgeführt von Peck Tiong Choon!