Woltman THW A-1000 PDS - GEKA

Dieser schöne Woltman THW A-1000 PDS von GEKA (heute: Dimco) aus Dordrecht (NL) wurde in 2009 bei einem großen Rammeinsatz in Amsterdam (NL) eingesetzt. Insgesamt mussten hier um die 800 Pfähle in den Boden gerammt werden.

Es war quasi der Ersteinsatz für das Rammgerät. Das Grundgerät hat ein Transportgewicht von 78 Tonnen.

Der Unterwagen ist 5,45 Meter breit und 6,67 Meter lang. Für den Transport über die Straße kann die Breite auf maximal 3,5 Metern reduziert werden. Das Gerät wird von einem Caterpillar C-13, einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 354 kW (475 PS), angetrieben.

Im Oberwagen sind insgesamt fünf Winden montiert. Zwei Hubwinden, eine Winde um das Gerät im Mäkler zu bewegen, eine Winde um den Mäkler zu verstellen und eine Verstellwinde für den Hauptausleger.

Im Mäkler hängt einen Delmag D62-22 Dieselhammer um die Pfähle in den Boden zu rammen. Dieser Dieselhammer hat ein Gesamtgewicht von ca. 12,25 Tonnen, der Sauger hat einen Gewicht von 6,2 Tonnen. Der Hammer verbraucht ca. 20 Liter Diesel pro Stunde.

Die Pfähle haben eine maximale Länge von 38 Metern und sind 50 Zentimeter im Vierkant. Das Rammgerät kann die Pfähle mit einem Gesamtgewicht von 23 Tonnen mit den zwei 15-Tonnen-Hubwinden aufheben und in vertikaler Position unter den Hammer bringen.

Der Hauptausleger ist hier 27 Meter lang und der Mäkler ist 44 Meter lang. Die maximale Tragfähigkeit ist 37 Tonnen.

Am Heck des Oberwagens sind insgesamt 30 Tonnen Ballast montiert. Ein sehr schönes Rammgerät von GEKA!

Zurück zum Woltman Menü