Hier wurde der schöne Liebherr LTM 1230-5.1 von Kim Soon Lee aus Singapur (SG) zum Heben von Komponenten eines Turmdrehkrans eingesetzt.
Der Kran wird von einem Liebherr 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leisting von 400 kW (544 PS) angetrieben. Im Transportzustand werden die Achsen 2, 4 und 5 angetrieben. Im Kranbetrieb wird der Oberwagen vom Dieselmotor im Unterwagen angetrieben.
Die Abstützbasis meßt 9,35 x 7,4 Meter (vorne) und 8,1 Meter (hinten). Dieser Kran hat VarioBase, wo der Kran auf Basis der Abstützbreite, Menge des Gegengewichts, Auslegerlänge und Position des Oberwagens immer live die Kapazität berechnet.
Die Abstützplatten werden in einem Rahmen auf dem Heck des Unterwagens mitgenommen. Hier ist der Kran mit dem Basisballast von 12 Tonnen bei 5,73 Meter Drehkreis eingesetzt.
Hier wurde der Kran zum Heben eines Liebherr 24 HC 1000 Führungstücks eingesetzt, dieses soll bei dem Liebherr 710 HC-L 32/64 Litronic eingesetzt werden, der am gleichen Zeitpunkt parallel vom Liebherr LTM 1300-6.2 von Kim Soon Lee aufgebaut wurde. Der Hauptausleger ist hier bis einer Länge von 24,8 Metern ausgefahren.
Der Grundrahmen des Führungsstücks (Ohne Platforme, aber mit Kletterhydraulik) wiegt um die 20 Tonnen.
Das Führungsstück wird auf eine Kombination von Kim Soon Lee geladen, von einem schönen Scania P 380 gezogen. Die Ladung ist 13,55 Meter lang, 3,36 Meter breit und 3,85 Meter hoch.
Im Transportzustand ist der Kran 16,54 Meter lang, 3 Meter breit und 3,95 Meter hoch. Das Transportgewicht ist ca. 80 Tonnen. Ein sehr schöner Kran von Kim Soon Lee!